Unsere Glocken


Die alten Klöppel


Die alte TurmUhr


Glocken

Das Geläut der evangelisch-reformierten Kirche Netstal besteht aus vier Glocken mit den Schlagtönen b, d', f' und b'. Gegossen wurden die Glocken 1899 in der Giesserei Rüetschi, Aarau.

1925 lieferte die Firma Muggli & Züllig aus Rheinfelden den ersten elektrischen Glockenantrieb.

Ton

b

 

d'

f'

b'

Gewicht

3527 kg

 

1850 kg

1079 kg

459 kg

Durchmesser

177.5 cm

 

141.9 cm

118.1 cm

88.6 cm

Inschrift

FRIEDE SEI MIT EUCH

JAKOB SPÄLTI RUSSLÄNDER 1830–1895

DANKET DEM HERRN, DENN ER IST FREUNDLICH

CHRISTUS IST MEIN LEBEN

SELIG SIND DIE REINEN HERZENS SIND!


Netstal verfügt über einen Doppel-Stundenschlag. Im Viertelstundenschlag kommen die beiden kleinen Glocken zum Zug (b' und f'). Im ersten Stundenschlag ist die d'-Glocke zu hören, im zweiten Stundenschlag die grösste, die b-Glocke. 

Die "Spälti"-Glocke

Zitat aus dem Jahrbuch 2002, Heft 82, S. 224 des Historischen Vereins des Kt. Glarus:

"Über eine historische, noch aus dem früheren Geläute stammende Glocke verfügt auch die evangelisch-reformierte Kirche Netstal. Sie wurde im Jahre 1698 vom Basler Giesser Hans Heinrich Weitnauer gegossen. Von diesem Giesser sind in der Ostschweiz wohl kaum weitere Glocken vorhanden. Alleine die Herkunft macht diese Glocke bereits bedeutungsvoll.

Die auf h' gestimmte, ungefähr 430 kg wiegende Molloktavglocke verströmt einen erstaunlich vollen und ruhigen Klang. Die sauber und schön verzierte Glocke trägt am Hals eine dreizeilige Inschrift, die inhaltlich und sprachlich sehr interessant ist:

ICH RVOFF DIE LEIT ZV SAMEN ZV HEREN GOTTES WORT ZVM GEBÄTT LEHR VND TROST DAS WEL DER HECHSTE /

HORT HER GESA(N)DTEN HEINRICH SPÄLTI HER CASPER KVBLI HER HEINRICH WÄBER HER IOHAN LITZIGER VER /

ORD NETETER BAVWHER DER KIRCHEN ZV NETSTALL.*

Diese sehr schöne, von Hand zu läutende Glocke bleibt seit längerem stumm. Es wäre daher sehr zu begrüssen, wenn sie während eines Jahres-Verlaufs immerhin ein paar Mal erklingen könnte."

Ton: h' / Durchmesser: 87.5 cm / Gewicht: 430 kg

*Ich rufe die Leute zusammen zu hören Gottes Wort, zum Gebet, Lehre und Trost. Das will der höchste Hort(?). Herr Gesandter Heinrich Spälti, Herr Kaspar Kubli, Herr Heinrich Weber, Herr Johann Leuzinger, verordneter Bauherr der Kirche zu Netstal.